Datum/Zeit
18.04.2018
16:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Viller Mühle
Kategorien
format:Gründerin Niederrhein
- Impulsvortrag
- Workshop
- Austauschen
- Netzwerken
Ein Veranstaltungsformat für Gründerinnen aus Duisburg und den Kreisen Kleve und Wesel
Veranstaltungsort:
Viller Mühle, Viller 32, 47574 Goch
Die Viller Mühle ist eine stillgelegte Öl- und Getreidemühle
aus dem Jahr 1870, die unter Denkmalschutz
steht.
Hinweis:
Parkplätze sind ausreichend vorhanden und
ausgeschildert. Bitte nicht bis zur Mühle durchfahren.
Anmeldung:
Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein
Petra Stry, Tel. 0203 283-6242
Mail: competentia.stry@stadt-duisburg.de
www.competentia.nrw.de/niederrhein
PROGRAMM:
CLEVER NETZWERKEN!
Wie funktioniert das Vernetzen, also das Klüngeln? Kontakte bewusst knüpfen, pflegen und einsetzen, sich in den richtigen Netzen platzieren, sich gegenseitig empfehlen und fördern: das ist Netzwerken.
Der Workshop vermittelt Tipps, Tricks und Anregungen zum strategischen Netzwerken für Ihren unternehmerischen Erfolg.
16.00 Uhr BEGRÜSSUNG UND EINFÜHRUNG
- MAGDALENA KOWALCZYK
KATHARINA KÜPPER-SCHREIBER
Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein - PD DR. GERHARD HEUSIPP
Zentrum für Forschung, Innovation und Transfer, Hochschule Rhein-Waal - IMKE HANS
Career Service Fakultät Gesellschaft und Ökonomie, Hochschule Rhein-Waal
16.15 Uhr IMPULSVORTRAG
- ANNI HAUSLADEN
Klüngeln & Co, Coaching + Network, Köln
Mitautorin des Buches ‚Die Kunst des Klüngelns. Erfolgsstrategien für Frauen‘
17.20 Uhr WORKSHOP | PRAKTISCHE ÜBUNGEN
18.30 Uhr DISKUSSIONSRUNDE UND AUSTAUSCH
19.00 Uhr NETZWERKEN MIT FINGERFOOD